Humanozid

3. Vorbemerkung

Der hoffnungslose Klimawandel im Lichte der Weltbevölkerung und deren

steigendem „Lebensstandard“

Hier noch einmal die gegenwärtigen Zahlen zur Weltbevölkerung und deren Prognose

Noch wichtiger aber die größten CO2 Emittenten:

Weltbevölkerung

  • Asien 59.5 %
  • Afrika 16.8 %
  • Europa 9.7 %
  • Lateinamerika und Karibik 8.5 %
  • Nordamerika 4.8 %

CO2 Emittenten:

Zahlen in % am Gesamt Ausstoß in 2016 entsprechende 35 Milliarden Tonnen CO2.

Die gegenwärtigen Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels zielen auf die politische Vernunft einiger weniger entwickelter Industrieländer, wobei die USA als der zweithöchste Luftverschmutzer bisher alle Bemühungen des Pariser Abkommen unterlaufen haben und ausgetreten sind ,- es setzt ja auf „Nationale Selbstverpflichtung“ sognannte „ Intended Nationality Determined Contributions“ und die USA unter Präsident Trump scheren sich nicht um den Planeten.

https://www.lpb-bw.de/pariser_klimaabkommen.html

  • China 25 %
  • USA 17 %
  • Indien 5.3 %
  • Russland 4.9 %
  • Japan 3.9 %
  • Deutschland 2.4 %.

Auf der Basis dieser Zahlen kann man ein interessantes Gedankenspiel machen:

Die USA sind nur 4.8% der Weltbe4völkerung steuern aber 17 % des Welt- CO2- Ausstoßes bei. Da sich die Gesamtzahl der USA Bevölkerung kaum noch verändert, wird der Anstieg dort kaum ansteigen unter Annahme der wenig veränderten Lebensbedingungen der Maßlosigkeit.

Hier kann nur beispielhaft politische Vernunft zu einer Reduktion führen, aber eine solche Politik ist nicht erkennbar. Inwieweit ein solches Verhalten als „Verbrechen an der Menschheit und ihrem Planeten“ einzustufen ist, darf immerhin „ am Rande“ bedacht werden.

Wichtiger aber, was die Bemühungen der CO2- Reduktion angeht ist folgende Betrachtung :


Asien ( s. oben) hat fast 60 % der Weltbevölkerung. Das chinesische Volk wandelt sich in ein Hochindustrieland und der Bedarf der Bevölkerung an den Errungenschaften des technologischen Fortschritts aus allen Gebieten , welche die westlichen Industrieländern vorleben, ist in einem rapiden Anstieg begriffen. Selbst, wenn die Elektrifizierung des Automobils dort gegenwärtig vorangetrieben wird, so werden alle anderen Produzenten von CO2 in allen städtischen Lebensbereichen der Megacitys ansteigen und nicht reduziert werden und der gegenwärtige Anteil liegt der Tat schon bei mehr als 30 %.

China ist aus politischen Gründen beim Pariser Abkommen geblieben, darf aber seinen CO2 Ausstoß bis 2030 hochhalten. Die CO2- produzierende Wirtschaft Chinas wird reduziert werden können, nicht aber der enorm steigende Bedarf an westlichem Lebensstandard. Alleine die Nahrungsproduktion wird riesige Mengen CO2 hervorrufen. Ferner wird von der schieren Menschenmenge Chinas und Asiens und deren wachsenden Ansprüche an den Lebensstandard insgesamt der dortige CO2 Ausstoß in Asien den des Rests der Welt überholen und nicht abnehmen, wie das Pariser Abkommen suggerieren mag. Denn auf diese Entwicklung hat es keinen Einfluss.

Hier eine jüngste Berechnung am Beispiel zum Fleischkonsum:

http://science.sciencemag.org/content/361/6399/eaam5324?cct=1925

und auch zum Wasserverbrauch:

http://science.sciencemag.org/content/361/6399/222?cct=1925

Sodann gilt dasselbe für Indien jetzt schon. Man kann sich gut vorstellen, dass der dortiges CO2- Ausstoß alsbald von jetzt 5.3 % in die Nähe von mindestens 10 % ansteigend wird.

In naher Zukunft wird dann die weitere industrielle Entwicklung in Afrika und der Bedarf an Lebensstandard der Bevölkerung den dortigen CO2- Ausstoß erheblich steigern in den kommenden Dekaden.

Niemand in der westlichen Industriewelt, aus deren Gedankengut das Pariser Abkommen gespeist ist, kann von diesen Menschen eine „Reduzierung“ der Ansprüche, einen „Verzicht“ wie von Harari gefordert, verlangen. Das ist für mich das absurde solcher Bemühungen und den zynischen Schlussfolgerungen der Bücher von W.T Vollmann und Harari, deren „Predigen“ gegenwärtig wie Evangelien des schlechten Gewissens einen Hype haben.

Die Bevölkerungsvermehrung auf einer Seite und die unaufhaltsam steigenden Ansprüche des Lebensstandrads der „Entwicklungsländer“ ( zu denen man die zweitgrößte Industrienation China und bald Indien schon gar nicht mehr zählen kann) , die man aus meiner Sicht mit keiner irgendwie gearteten politischen und gesellschaftlichen Maßnahme bremsen kann, werden weltweit für einen dramatischen Anstieg des CO2- Gehaltes in der Erdatmosphäre sorgen.

Und hierzu gibt es gerade ganz neue aktuelle Daten:

https://www.iea.org/geco/emissions/

kommentiert in:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/asiens-energiehunger-stellt-politik-vor-herausforderungen-15887961.html

Aus meiner Sicht ist es geradezu naiv, wenn nicht berechnend zynisch, auf einen Klimawandel zu setzen. Wer hat noch Verantwortung für den Planeten und dessen Zukunft?

Ich denke weiter über den Humanozid nach, der vielen als einzige Rettung gilt.

Teilen / Weiterleiten