24.12.2015 Das Ende der Philosophie Nachtrag 26.12.2015
Veröffentlicht: 24. Dezember 2015
24.12.2015 Das Ende der Philosophie
Ich beschäftige mich seit 40 Jahren mit Philosophie und habe auf dem Philosophenkongress in Hannover folgenden bisher ungelösten Satz hinterlassen, der wie ungelöste mathematische Probleme im Raum steht:
( https://de.wikipedia.org/wiki/Ungel%C3%B6ste_Probleme_der_Mathematik).
«Was ist besser als was, gemessen an was»?
Ich habe noch einige Thesen formuliert, die als fragmentarische Kapitel auf meiner Website (www.hesch.ch) zu lesen sind:
1.Das Grundproblem der Menschen besteht seit dem Verlassen des «Paradies» mit dem Erwachen des Bewusstseins in Mann und Frau und ihrer Erkenntnis voneinander im «Grauen»
2. Das «Grauen» entstand unüberwindbar aus der soziobiologischen Evolution des Menschen.
3. Die Philosophie als Geistestätigkeit hat zum menschheitsbegleitenden «Grauen» bis heute keine verwertbare Erkenntnis geliefert, ausser Illusionen über «Krieg und Frieden». Sie ist obsolet. Es gibt keine Philosophen und keine Philosophie mehr, nur noch Denkende, die denken, es gäbe sie noch.